Sieben Stunden Flag Football im Stadion Festwiese

Presse Allgemein, Flag Football, RegioCup

Am Samstag (19.10.2024) starten insgesamt 14 Teams verschiedener Vereine den Kampf um den Wanderpokal des Flag Football RegioCups, den die SportRegion Stuttgart zusammen mit den Stuttgart Silver Arrows veranstaltet. Veranstaltungsort ist das Stadion Festwiese, das Heimstadion der Silberpfeile, die diesen Event nun bereits zum achten Mal ausrichten. Wie immer spenden die Silver Arrows einen Großteil der Erlöse aus dem Wettbewerb an einen guten Zweck. Dieses Jahr an den STELP e.V. (Stuttgart Helps).

Leider konnten dieses Jahr nicht ausreichend Jugendteams für das Event begeistert werden, daher werden die 14 Teams nur in der Ü15-Kategorie starten. Bereits um 10 Uhr treffen die ersten Teams aufeinander und das Finale ist für 17 Uhr angesetzt. Dazwischen wird es 35 Spiele geben, bis der neue oder alte Titelträger den Pokal in die Höhe stemmen kann. Die Titelverteidiger der Reutlingen Eagles sind ebenso am Start, wie der letztjährige Finalist, die Kornwestheim Cougars.

Die weiteren Teams kommen aus Albstadt, Filderstadt, Leonberg, Ludwigsburg, Quierschied und natürlich Stuttgart. Hier treten neben Arrows und Scorpions auch das Uni-Team der Uni Stuttgart an. „In erster Linie wollen wir natürlich Teams aus der SportRegion Stuttgart eine Plattform bieten, aber nachdem es hier viele Absagen gab, geben wir auch ein paar Gastteams die Chance, sich zu präsentieren“, erklärt Abteilungsleiter Edgar Mizner.

STELP wird an diesem Tag auch mit einem Stand bei dem Event vertreten sein und weitere Interessenten für die Unterstützung suchen. Parallel werden in einer Tombola ca. 200 Preise verschiedener Sponsoren verlost. Hieran haben sich neben Bürger, Ritter Sport, Stuttgarter Hofbräu, den Stuttgarter Kickers und der Stuttgart Marketing auch noch das Palm Beach, die Fa. A.D.I., CP Folientechnik und die Möbelmanufaktur Daubitzer beteiligt. Natürlich trägt auch Doc.A-Sports etwas zur Tombola bei und wird auch mit einem Stand vor Ort vertreten sein.