Die Stuttgart Silver Arrows hatten für den 5. Dezember zur traditionellen Weihnachtsfeier eingeladen und zahlreiche Mitglieder fanden den Weg in die Bowling Arena, Feuerbach. Zum festlichen Abend mit Buffet, zu dem auch die Helfer eingeladen waren, sorgten die Abteilungen für abwechslungsreiche Programmpunkte. Wie immer wurden auf der Weihnachtsfeier aber auch die besten Spieler der Saison 2015, Mitglieder mit 10 Jährigem Jubiläum und andere Ehrungen vorgenommen. So wurde auch der Cheerleader, der über die Saison die meisten Spiele begleitet hat, besonders geehrt.
Bevor die besten Spieler geehrt wurden, galt es zuerst einmal Swetlana Tschulkow zu ehren. Sie hatte an 12 Spielen ihr Team als Cheerleader begleitet und wurde daher zum Season Cheerleader 2015 gekürt. Die Cheerleader selbst ehren ihre besten Sportler turnusgemäß im Frühjahr. Als einziges Mitglied, dass sein 10-jähriges Jubiläum feiert, war Moritz Lauster an diesem Abend persönlich da und bekam Urkunde und Medaille überreicht. Dazu verabschiedete man sich von Joseph Casiano und Cornelius Jones, die beide zurück in die Staaten gehen.
Besonderer Dank galt auch jenen, die sich ehrenamtlich im Verein eingebracht haben. „Wir sind dankbar, dass es Euch gibt“, waren Jürgen Dohs Schlussworte. Der 1. Vorsitzende und gleichzeitig Headcoach der Herren, weiß, was der Verein an seinen Helfern hat. „Ohne Helfer könnten wir Heimspiele nur mit Mühe stemmen. Von anderen Events ganz zu schweigen!“ Nachdem die Helfer schon zum Brunch eingeladen worden waren, gab es dieses mal „nur2 Pralinen. Und dann ging es direkt weiter zu den MVPs.
„Wer bei uns MVP wird, der überzeugt im Training, auf dem Spielfeld und auch daneben“, erklärt Doh, die Kriterien für die Pokalvergabe. Neben den üblichen Kategorien gab es dazu zwei neue. „Den besten Amerikaner haben wir dieses Jahr gekürt, weil wir mit 7 Amerikanern im Team auch hier eine starke Fraktion sahen und das und deren Leitung auch entsprechend würdigen wollten“, sagt Doh. „Zudem gibt es Spieler, die sich im 2. oder 3. Jahr befinden, die einen großen Sprung machen und die wollen wir mit dem MVP Most Improved auszeichnen.“
Diese neue Kategorie ging im ersten Jahr an Enrico Chiaramonte. Der Defense Line Spieler zeigte den deutlichsten Sprung nach Vorne und man erwartet schon, dass er sich 2016 einen Stammplatz erkämpft. Als bester Amerikaner wurde Nelson Bullard ausgezeichnet. Der wuchtige Defensive End sorgte bei einigen Mannschaften in der Oberliga für Kopfzerbrechen und auch Kopfschmerzen. Nelson, dessen jüngerer Bruder als Senior bei den Florida Gators in der Defense steht und für die kommende Draft als Pick der ersten 3 Runden gehandelt wird, freute sich sichtlich über den Pokal.
Die Auszeichnung bester Defense-Line Spieler sicherte sich erneut Stanislav Sokol, der sich auch neben dem Feld für den Verein einbringt. „Aktuell bastelt er gerade an einer neuen Homepage für den Verein. Das Highlight-Video ist von ihm und wenn wir Plakate oder Designs brauchen, ist er immer zur Hand“, lobt Doh seinen Spieler, der aber auch auf dem Feld zu überzeugen weiß. In der Offense Line überrascht Dominik Alexidis. Der erst 18-jährige sicherte sich den Zuspruch seiner Coaches durch seine „exzellente Leistung im Training und auf dem Feld“. „Ich verstehe bis heute nicht, warum er nicht in den U19 Auswahlkader kam. Da haben die Coaches leider was verpasst“, ist sich Doh sicher.
Den MVP Defense sicherte sich Stefan Muffler. Über den Linebacker sagte Defensive Coordinator Nick Daubitzer „er ist mein Minister of Defense, mein rechter Arm auf dem Feld und er hat die Rolle angenommen und ist hineingewachsen. Er ist ein echter Führungsspieler geworden und hat sich den Titel verdient.“ So wie Muffler die Fäden in der Verteidigung in der Hand hält, ist das im Angriff ähnlich. Nur da heißt der Steuermann Michael Dierberger. „Er hat in diesem Jahr auch noch einmal einen großen Schritt gemacht, sich durch Verletzungen gekämpft, Energie in die Jugendarbeit gesteckt und uns in allen Bereichen überzeugt“, lautet das Statement von Doh zu seinem Quarterback.
Den begehrten Pokal für den besten Spieler der Saison sicherte sich dann aber mit Rafael Dobler eher ungewohnt ein weiterer Line-Spieler. „Der Raphael hat fast die komplette Saison Offense- und Defense-Line gespielt und für das Team alles gegeben. Er hat nicht gemurrt, oder gemeckert und hat so seinen Mitspielern vorbildlichen Einsatz vorgemacht. Darüber hinaus hat er auch auf beiden Positionen außerordentliche Leistungen gezeigt und das belohnen wir heute mit dieser Ehrung“, freut sich Doh sichtlich.
Den Ausklang fand der Abend dann mit munteren Spielchen aus den Abteilungen, die für lockere Stimmung und viele Lacher sorgte. Erst gegen Mitternacht endeten die Programmpunkte und die „eigentliche“ Feier konnte losgehen.
MVPs:
Rookie of the year – Raphael Henßler
Most Improved – Enrico Chiaramonte
Best American – Nelson Bullard
Best D-Line – Stanislav Sokol
Best O-Line – Dominik Alexidis
Best Defense – Stefan Muffler
Best Offense – Michael Dierberger
MVP Overall – Rafael Dobler